top of page

gesamtes kursangebot

Das unten aufgelistete Kursprogramm soll für Sie eine Übersicht darstellen, da ja nicht alle Kurse aktuell abgehalten werden. Sie können mir gerne Ihre Wunschkurse nennen. Ich werde bei der  Zusammenstellung des nächsten Kursblocks darauf Rücksicht nehmen.  Gerne können Sie selber einen Kurs organisieren. Wenn Sie einen externen Kurs wünschen und die entsprechenden Räumlichkeiten und Teilnehmer vorhanden sind, freue ich mich für Sie einen Kurs abzuhalten. Falls es die Terminplanung erlaubt, halte ich auch gerne zusätzliche Kurse bei mir ab, vorausgesetzt es sind genügend Interessenten vorhanden. Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf, alles Nähere im persönlichen Gespräch.

 

Zu den folgenden Themen mache ich aber auch gerne einen Vortrag

  • Warum vegan?

  • Bachblüten-eine wunderbare Heilweise

  • Schüßlersalze-gesunde Zelle-gesunder Mensch

 

oder ein Information/Diskussion in kleinerer Runde zu Themen wie:

  • der Eiweißmythos

  • Artgerecht leben als Mensch - geht das?

  • Vegan/Rohkost – Erfahrungen und Diskussion

  • Gesundsein aus eigener Kraft - ein neuer Denkansatz

  • und vieles mehr

 

Rufen Sie mich einfach an.

 

Kurse und Seminare

 

Die meisten Kurse und Seminare können ohne Vorkenntnise und besondere Voraussetzungen besucht werden, wenn nicht, ist dies extra angemerkt.

Für nähere Informationen bitte den gewünschten Kurs anklicken!

 

Grundlagen der Veganen Vollwertküche

Kochkurs – altsteirisch -vegan

Das Beste aus der Gemüseküche

Das Beste aus der Getreideküche

Rund um die Sojabohne

Kochen mit Tofu – gesund und kalorienarm

Vegane Jause – deftig, g`schmackig

Frühlingskräuterwanderung

Sommerkräuterwanderung

Kräuterwanderung zum Sommerausklang

Essbare Unkräuter

Mit grünen Smoothies zu mehr Wohlbefinden

Rohkost I

Rohkost II

(M)eine einfache, naturnahe  Hausapotheke in Theorie und Praxis

Basenmonat

Heilfasten

Meditations- und Meridiandehnungsübungen

Energetische Massage

Entspannen – Auslassen – in die Mitte kommen

BACHBLÜTEN - Intensivkurs

SCHÜSSLERSALZE mit Antlitzdiagnostik nach Dr. Hickethier

Handlesen I - Grundlagen für jedermann

Handlesen II - Aufbaukurs auf Grundkurs

 

 

Grundlagen der Veganen Vollwertküche - Kochkurs

 

Wir lernen die Grundlagen einer vollwertigen, biologischen, tierproduktfreien Küche kennen

.Gründe, sich für diese Lebensweise zu entscheiden

.Was sind gute Lebensmittel?  -  Wo kann ich sie erwerben?

.Wie kann ich Milch, Ei, Rahm und Fleisch durch Pflanzliches ersetzen, ohne dass der Geschmack leidet – und kochen dann, verschiedene einfache, alltagstaugliche und vor allem schmackhafte Gerichte von Suppe über Hauptspeise bis zum süßen Nachtisch. Auch Vorschläge für die Jause sind  dabei. Alle Rezepte sind einfach, schnell zu kochen und schmecken sehr gut – deshalb auch für alle, die einzelne fleischlose Tage einführen oder hin und wieder ein veganes Gericht kochen wollen, besonders gut geeignet.

mit Rezepten und reichlich zu essen, und zum  Mit - heimnehmen

 

 

 

 

Kochkurs – altsteirisch -vegan

 

Wir kochen preiswerte, vegane Gerichte, die mit wenigen, einfachen Zutaten auskommen, wie Buchweizen – und Maissterz, Strudel, Gemüsesuppen und Pilzgerichte ….

Die Küche, die ich aus meiner Kindheit kenne, nimmt ihre Zutaten hauptsächlich aus Wald und Feld: Pilze, Kraut, Bohnen, Kartoffel und Kürbis, sowie Buchweizen und Mais sind die Grundlage, dazu Essig, Knoblauch und scharfer Paprika – und die Gerichte sind von Natur aus (wenn man Schweineschmalz ersetzt) vegan.

mit Rezepten und reichlich zu essen und zum  Mit - heimnehmen

 

 

 

 

Das Beste aus der Gemüseküche

 

Wir lernen die Grundlagen einer veganen vollwertigen, biologischen Gemüseküche kennen  und kochen dann verschiedene besonders schmackhafte  Gerichte von Suppe über Hauptspeise  bis zum Strudel.

Besonders wichtig ist mir, Ihnen zu zeigen, dass Gemüse nicht nur notwendiges Übel ist, sondern sich hervorragend für tolle Suppen und leckere Hauptspeisen eignet.

Alle Rezepte sind einfach, schnell zu kochen und schmecken sehr gut – deshalb auch  für alle, die  einzelne gesunde Tage einführen wollen, oder hin und wieder ein veganes Gericht kochen wollen, besonders geeignet

mit Rezepten und reichlich zu essen und zum  Mit - heimnehmen

 

 

 

 

Das Beste aus der Getreideküche

 

Wir lernen die Grundlagen einer veganen vollwertigen, biologischen Getreideküche kennen  und kochen dann verschiedene besonders schmackhafte  Gerichte von Suppe über Hauptspeise  bis zur Süßspeise.

Besonders wichtig ist mir, Sie mit den gesunden  wie leicht verdaulichen Körnern wie:  Hirse, Buchweizen und Reis vertraut zu machen.

Alle Rezepte sind einfach, schnell zu kochen und schmecken sehr gut – deshalb auch  für alle, die  einzelne gesunde Tage einführen wollen, oder hin und wieder ein veganes Gericht kochen wollen, besonders geeignet.

mit Rezepten und reichlich zu essen und zum  Mit - heimnehmen

 

 

 

 

Rund um die Sojabohne

 

Wir erfahren Wissenswertes über die Sojabohne und ihre große Bedeutung  als Nahrungsmittel, bekommen einen Einblick  in die große Angebotspalette,  lernen  mit verschiedenen Sojaprodukten zu kochen.

Besonders wichtig ist mir, den Umgang  mit Tofu  zu vermitteln.  Dieses leicht verdauliche, kalorienarme und eiweißreiche  Nahrungsmittel lässt sich sehr leicht in die gewohnte Küche einbauen.

Wir lernen Sojamilch zu machen. Als besonderes Highlight werden wir aus selbst gemachter Sojamilch Tofu  selbst herstellen,  auch noch einige andere Produkte (nach Wunsch)

mit Rezepten und reichlich zu essen und zum  Mit - heimnehmen

 

 

 

 

Kochen mit Tofu – gesund und kalorienarm

 

Tofu ist unglaublich vielseitig und das leicht verdaulichste Sojaprodukt. Tofu kann gebraten und gebacken, an Stelle von Fleisch und Fisch verwendet. Wir werden Suppen, Aufstriche und Süßspeisen daraus machen.

Wir bereiten einfach, schmackhafte Gerichte, die schnell zuzubereiten sind.

mit Rezepten und reichlich zu essen und zum  Mit- heimnehmen

 

 

 

 

 

Vegane Jause – deftig, g`schmackig

 

Gemüsesulz, Aufstriche (süß und pikant), veganes Zwiebelschmalz und Hamburger herzustellen, ist keine Hexerei.

mit Rezepten und reichlich zu essen und zum  Mit - heimnehmen

 

 

 

 

Frühlingskräuterwanderung

 

Wir wandern eine sehr schöne Strecke am Waldrand und im Wald mit besonders reichhaltiger Flora, genießen die wunderbare Natur, entdecken Pflanzen und (Baum)blätter  für Tees, Smoothies und  Salate… und kehren heim mit dem Bewusstsein, dass  wunderbar für uns gesorgt ist. –

und anschließend ein heißer Tee und ein Teller Frühlingskräutersuppe.

mit ausführlichen Unterlagen

 

 

 

 

Sommerkräuterwanderung

 

Wir wandern eine sehr schöne Strecke am Waldrand und im Wald mit besonders reichhaltiger Flora, genießen die wunderbare Natur, entdecken Pflanzen und (Baum)blätter  für Tees, Smoothies und  Salate… und kehren heim mit dem Bewusstsein, dass  wunderbar für uns gesorgt ist. –  

und anschließend ein Kräuterwasser und ein Glas grüner Smoothie

mit ausführlichen Unterlagen

 

 

 

 

Kräuterwanderung zum Sommerausklang

 

Wir wandern eine sehr schöne Strecke am Waldrand und im Wald mit bes. reichhaltiger Flora, genießen die wunderbare Natur, entdecken Pflanzen, Blätter, Blüten und Früchte  für Tees,  Smoothies und  Salate… und kehren heim mit dem Bewusstsein, dass  wunderbar für uns gesorgt ist. –

und anschließend ein erfrischendes Kräuterwasser und ein köstlicher Smoothie

mit ausführlichen Unterlagen

 

 

 

 

Essbare Unkräuter

 

Spaziergang durch den Garten:

Wir wandern um` s Haus und durch den Gemüsegarten und entdecken dabei eine Vielfalt von Pflänzchen, die als Unkraut gelten, jedoch von großem Wert für unsere Gesundheit sind. Nach diesem Nachmittag werden wir mit Sicherheit viele sogenannte Unkräuter nicht mehr wegwerfen, sondern verwerten.

mit ausführlichen Unterlagen

 

 

 

 

Mit grünen Smoothies zu mehr Wohlbefinden

 

Die ungeheure Vielfalt von gesundheitsfördernden Stoffen in Blattgemüse kann sich unser Körper meist gar nicht zunutze machen, weil wir viel zu wenig kauen und der Magen- Darmtrakt bei kaum jemandem mehr in Ordnung ist. Wenn wir die Blätter jedoch feinst zerkleinert zu uns nehmen, können wir ungeheuer profitieren.

Laut einer Studie regulierte sich der Magensäurespiegel bei den Teilnehmern nach 3 Wochen, alle waren wesentlich vitaler und fast alle nahmen auch noch dabei ab. – Grüne Smoothies sind eine Lösung!

Theoretische Einführung

kleine Wanderung ums Haus (brauchbare Pflanzen erkennen)

Zubereitung und Verkostung

mit ausführlichen Unterlagen

 

 

 

 

Rohkost I

 

Wir lernen die Grundbegriffe der Rohkostküche kennen, notwendige Werkzeuge und Nahrungsmittel, die zu Hause sein sollten.

Was fällt alles unter Rohkost? Wie viel Rohkost für wen?

Dann bereiten wir neben der köstlichen Mandelmilch und Rohkostmayonnaise noch eine Vielzahl an Gerichten zu, vom Aufstrich über Salat bis zur Süßspeise.

Alle Gerichte können in die Alltagsküche integriert und abgewandelt werden.

mit Rezepten und reichlich zu essen und zum  Mit - heimnehmen

 

 

 

 

Rohkost II

 

Wir lernen die Grundbegriffe des Rohtrocknens (Pilze, Gemüse, Obst, Kräuter), bereiten  dann pikantes und süßes Rohkostbrot, Müsli, Fruchtleder, Kuchen, „gegrillte“ Speisen  und Schokolade

Alle Gerichte können in die Alltagsküche integriert und abgewandelt werden.

mit Rezepten und reichlich zu essen und zum  Mit - heimnehmen

 

 

 

 

(M)eine einfache, naturnahe  Hausapotheke in Theorie und Praxis

 

Schüßlersalze, Bachblüten,  Propolistropfen, Natron,  Apfelessig, und verschiedene Kräuter können als Grundlage für eine naturnahe Hausapotheke dienen. - Wir lernen damit umzugehen.

Wann verwende ich welches Mittel (als Tee, Umschlag, Bad, zum Einnehmen usw.)

Hilfe in Notfällen, bei akuten Krankheiten u. allerlei Weh-wehchen..      

Was soll ich zu Hause haben?

mit ausführlichen Unterlagen und Jause

 

 

 

 

Basenmonat

 

Der durch die heutigen Lebensumstände bedingten Übersäuerung und Verschlackung wollen wir in diesen Wochen stark „ basisch“ gegen steuern, gleichzeitig natürlich entgiften, unsere Speicher durch hochwertige Lebensmittel auffüllen und auch ein wenig an Körpergewicht und geistige Schwere und Missmut verlieren.

Wir beginnen mit einer veganen Woche und steigern uns bis zur abschließenden „Smoothiewoche“. Auch auf die entsprechende Geisteshaltung achten wir in diesen Wochen besonders, ebenso darauf, dass wir genug Licht, Luft und Bewegung bekommen.

Zu Beginn jeder Einheit treffen wir uns und besprechen die nächste Woche, holen uns Tipps und Anregungen… Während der Zeit könnt ihr mich tel. kontaktieren, falls es Fragen gibt. Zum Abschluss treffen wir uns zu einem leichten Essen.

mit ausführlichen Unterlagen und kleinem Imbiss bei jedem Treffen

 

 

 

 

Heilfasten

 

Flüssigkeitsfasten mit Unterstützung durch Bachblüten, Schüßlersalzen, Meditation., Körperübungen, persönlicher Betreuung und Stärkung durch die Gruppe

Da ein funktionierender Darm und saubere, basische Körperflüssigkeiten Grundlagen für die Gesundheit sind, ist mir diese Woche sehr wichtig. Um den Effekt noch zu verbessern und zu garantieren, dass das Heilfasten völlig problemlos möglich wird, ist es wichtig, in den Wochen davor einige Verhaltensregeln zu beachten. Deshalb treffen wir uns einige Zeit davor zur Besprechung. An diesem Abend wird auch alles Weitere besprochen, wie Gruppeneinteilung, Grundlegendes und  offene Fragen beantwortet. Wir treffen uns während der Fastenwoche jeden 2.Tag für ein kleines Programm, zum Erfahrungsaustausch, Fragen beantworten und stützen. Ich sehe dabei auch, wer persönliche Hilfe braucht. Während der Fastenzeit bin ich auch telefonisch für Sie da.

mit ausführlichen Unterlagen und Tee

 

 

 

 

Meditations- und Meridiandehnungsübungen

 

Eine einfache, sehr effiziente Möglichkeit, gezielt Einfluss auf meinen körperlich – geistigen Zustand zu nehmen, den Kopf frei zu bekommen, Verspannungen und Schmerzen zu lindern, den Gesundheitszustand zu verbessern, innere Stärke zu erlangen    

Dehnungsübungen zum Lösen von Blockaden und zur Förderung des Energieflusses entlang  der Meridiane.

Meditationsübungen: um zur Ruhe zu kommen, lernen abzuschalten, um stärker zu werden für die  Anforderungen des Alltages

wir brauchen: 2 Decken, warme Socken, bequeme Kleidung                  

 

                 

 

 

Energetische Massage

 

Sie lernen einfache Griffe aus der asiatischen, energetischen Massage (bei bekleidetem Körper).

Damit können Sie eine effektive Ganzkörperbehandlung auf der Matte durchführen.

Besonders hilfreich ist diese Massage für unruhige Kinder, Verspannte, Gestresste, und Menschen mit Bewegungseinschränkungen

Jeder Teilnehmer braucht: Decken, bequeme Kleidung, warme Socken

Voraussetzung ist, mehrmals (mit Pausen) jeweils ca. 20 min kniend arbeiten zu können

mit Jause und ausführlichen Unterlagen

 

 

 

 

Entspannen – Auslassen – in die Mitte kommen

                       

ein Wochenende  zum Lernen, entspannen und Genießen  

mit Meditations– und Meridiandehnungsübungen und energetischer Körperarbeit  (einfache Griffe aus der asiatischen. energetischen Massage)

Sie lernen  und üben Techniken, mit deren Hilfe Sie den Energiefluss ihres Körpers anregen und Blockaden lösen und ruhig werden,

und eine einfache energetische Entspannungsmassage, die nicht nur den Körper wieder ins Lot bringen kann, sondern auch Seele und Geist berührt.                                                                                                                 

Jeder Teilnehmer braucht: Decken, bequeme Kleidung, warme Socken

Voraussetzung ist, mehrmals (mit Pausen) jeweils ca. 20 min kniend arbeiten zu können

mit Verpflegung und ausführlichen Unterlagen

 

 

 

 

BACHBLÜTEN - Intensivkurs

 

Diese wunderbare Heilweise verstehen und anwenden lernen, wachsen und sich wandeln in der Gruppe

Was sind Bachblüten und wie wirken sie?

die einzelnen Blüten und ihre Einsatzbereiche

bewährte Mischungen

Möglichkeiten, die passende(n) Blüte(n) zu  finden

Erfahrungen sammeln durch praktische Übungen

mit Unterlagen und Verpflegung

 

 

 

 

SCHÜSSLERSALZE mit Antlitzdiagnostik nach Dr. Hickethier

 

die Wirkungsweise verstehen und die Salze anwenden lernen

Schüßlersalze als Bausteine in einem ganzheitlichen Gesundungsprozess

die einzelnen Salze in ihrer Wirkungsweise und in ihrem Bezug zum Seelisch – geistigen

Anwendung nach der Antlitzdiagnostik

Bedeutung in der Aufbautherapie,  bei akut verlaufenden Krankheiten und in der Notfallmedizin

Erfahrungen sammeln durch praktische Übungen

mit Unterlagen und Verpflegung

 

 

 

 

Handlesen I - Grundlagen für jedermann

 

Erkennen der Grundkonstitution des Menschen

Kopf-Herz und Lebenslinie - Was können sie mir sagen?

Besonderheiten in den Händen der Teilnehmer 

Wir werden einen speziellen Tag miteinander verbringen, an dem wir nicht nur versuchen werden, unsere Hände zu analysieren, sondern vielleicht auch uns selber ein wenig besser kennen lernen.

mit ausführlichen Unterlagen und Verpflegung

 

 

 

 

Handlesen II - Aufbaukurs auf Grundkurs

 

Wiederholung und Festigung des im Grundkurs Gelernten

Berge und besondere Zeichen - Was können sie mir sagen?

Besprechen der Teilnehmerhände – So könnte eine gute Handlesesitzung ausschauen

üben an Händen Befreundeter

Wir werden einen speziellen Tag miteinander verbringen, an dem wir erkennen werden, dass das Lesen von Händen eine große Hilfe bei Entscheidungen, in schwierigen Situationen oder zum besseren Verständnis des eigenen Lebens sein kann.

mit ausführlichen Unterlagen und Verpflegung

Vorkenntnisse: Voraussetzung ist der Besuch des Grundkurses

 

 

Immer wieder gibt es auch Kurse und Seminare die in dieser Liste nicht aufscheinen.

Alle aktuelle Kurse immer unter Termine - Kurse!

 

 

Ein großes Anliegen ist mir, das Feiern der 8 Jahreskreisfeste

zu einer fixen Einrichtung zu machen.

Einladung zur Feier:

OSTARA/Frühlingsanfang am Sa. 26. März 2017 bei mir

Anmeldung unbedingt erforderlich!

 

 

Vegane Vollwertküche
Altsteirisch
Gemüseküche
Getreideküche
Sojabohne
Tofu
Vegane Jause
Frühling
Sommer
Sommerausklang
Unkräuter
Smoothies
Rohkost I
Rohkost II
Hausapotheke
Basenmonat
Heilfasten
Meditation
Massage
Entspannen
Bachblüten
Schüsslersalze
Handlesen I
Handlesen II
DSC00210_edited.jpg
bottom of page